Ein Leben mit gesunder Ernährung ist für uns inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Aber auch im Bereich der Wohnraumgestaltung ist „gesundes Leben“ ein Thema, was die Menschen beschäftigt.

Welche Materialien hohle ich mir also ins Wohnhaus oder ins Büro?

  • Lehmfarbe und Lehmfeinputz
  • Kalkfarben und Kalkfeinputze

Hochwertige Anstrichmittel mit Bio-Zertifikat für Wand- und Deckenflächen – ohne gefährliche Weichmacher, emissionsminimiert, lösemittelfrei und frei von Konservierungsstoffen ergänzen die Möglichkeiten.

  • Silikatfarbe
  • Innenfarben E.L.F

Wer bei künftigen Wohn- und Farbträumen weder auf Vielfalt noch auf baubiologische Unbedenklichkeit verzichten möchten, für den lohnt ein Blick auf hochwertige Produkte.

Wir empfehlen:

  • Farben und Putze aus Lehm, Kalk, Zement oder Materialien aus anderen mineralischen Rohstoffen.
  • Reduzierung oder Verzicht auf Titandioxid als „Weißmacher“.

Nachhaltige Bodenbeläge aus wohngesunden Materialien ohne schädliche Weichmacher und ohne Ausgasungen giftiger Stoffe.

Wir empfehlen heute:

  • Holzböden von geprüften Herstellern
  • Verzicht auf Tropenholz
  • Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft